Quantcast
Channel: PUNKELMUNKEL
Viewing all 236 articles
Browse latest View live

Von fliegenden Babys, Waldorfpuppen und kleinen Waschbären...

$
0
0
Ihr Lieben, Mika beschäftigt mich gerade ziemlich gut den Tag über, darum gibt es jetzt vermehrt Bilderposts, ich hoffe die gefallen euch auch.

Ein paar Bodys genäht, den Fuchsbody kennt ihr ja schon. Die anderen kamen nach und nach dazu. 
Der Schnitt ist aus einer Ottobe, bei Schnabelina bekommt ihr übrigens einen Body-Schnitt sogar kostenlos.

Mika kuschelt mit seiner Puppe. So lieb ist er nicht immer zu ihr, meistens wird sie in den Arm gebissen oder von oben bis unten angesabbert :-D Ich finde es so schön zu beobachten wie sich seine Motorik entwickelt. 

 Meinen Lieblingsloop rausgekramt, eines meiner ersten Nähprojekte war das. Loops sind übrigens super für Tragemamas.

Mein Mikalein geknutscht und geknuddelt <3

Schonmal Bananenmilch mit Mandelmilch statt Kuhmilch gemacht? Eine teure aber extrem leckere Sache, ich mache immer noch ein bisschen gemahlene Vanille dazu. Probiert das unbedingt mal aus!

Meine Bestellung bei Wollsüchtig kam an, die gekauften neuen Bodys wollen verschönert werden.

Mika darf auf Mamas Beinen fliegen :-D Das machen wir jeden Tag, ihm gefällt es total wie man sieht.

Ich habe mich an einer Waldorfpuppe versucht, meine zweite Puppe ist das und ich bin bisher eigentlich ganz zufrieden. (Symmetrie wird überbewertet) Fehlt noch der Körper. Wenn die Puppe fertig ist zeige ich sie mal im Ganzen.

Ein neues Buch steht im Regal, ich hatte Glück, dass die Sandra ihres nicht mehr brauchte. Habe gleich ein bisschen drin gelesen und uns im 19-Wochen-Schub komplett wieder erkannt. Der Schub kündigt sich schon ein paar Wochen früher an und dauert 5 Wochen an. 

Diese zwei süßen Waschbären sind bei uns eingezogen, ich bin ganz verrückt nach den Ostheimer-Tierchen und hoffe Mika wird sie einmal genauso gerne haben. Wenn nicht ists auch nicht schlimm, die machen sich auch ziemlich gut als Deko.

Der Papa ist seit heute in England und Mika und ich verbringen die erste Nacht alleine zuhause. Ich mag es nicht und bin es auch nicht gewohnt alleine zu schlafen, wobei ich es ja nicht bin aber Mika kann mich halt schlecht vor Einbrechern beschützen wenn welche kommen :-D das ist jetzt meine Aufgabe. Hoffentlich gehen die Nächte schnell rum. 

Ich wünsche euch was :-)

18 Wochen Babyglück

$
0
0
18 Wochen Baby sein: 
Lieblingsbeschäftigung: Die Füßchen anfassen.
-Das Mobile selbst anschubsen.
-Mit dem Oball spielen.
-Spucken, immer nur ein kleines bisschen aber doch täglich.
Das mag ich gar nichtLachen :-( Seit dieser Woche bekomme ich nur seeehr selten ein Grinsen von ihm. All der Quatsch worüber er sonst immer lacht ist gar nicht mehr lustig. Vllt. liegt das auch am Schub, wenn sich das Baby entwickelt kann es auch mal ruhiger werden.
Das ist neu: -Mika greift nach seinen Füßen, bin ja mal gespannt wann er sie in den Mund bekommt, ich finde das so putzig.
-Mittlerweile beschäftigt er sich auch mal alleine in seinem Spielezelt. 
-Auf dem Bauch liegen klappt immer besser und länger.

18 Wochen Eltern sein: 
 Neue Erkenntnisse: Wir schaffen es auch mal drei Tage ohne den Papa zu sein, war halb so schlimm aber trotzdem bin ich froh, dass er wieder da ist. Da bekommt man gleich noch viel mehr Respekt vor allen Alleinerziehenden.
Schreckmoment: -
Dafür fehlt die Zeit: Das Chaos hier auf einmal zu beseitigen aber es sieht schon viel besser aus.
Streit über:  Naja Streit nicht, aber wir überlegen wie sinnvoll Weihnachtsgeschenke, Tannenbaum etc jetzt schon sind, er kann zwar noch nicht viel damit anfangen aber die Tradition ist doch so schön. Weihnachten werden wir nur zu dritt verbringen, Die Familie besuchen wir ein anderes mal oder sie uns. Es wir also eher ruhig an Weihnachten zugehen.
Der glücklichste Moment: Als der Papa wieder aus England kam und Mika ihn erst ganz ungläubig angeguckt, sich bei Mama versteckt und ihn dann doch 
ganz süß angegrinst hat <3
Nächte/Schlaf: Kein Problem mehr, unsere Routine ist wieder da.
Darauf freuen wir uns: Wenn wir alle den Schnupfen wieder los sind. 
Das macht Mama und Papa glücklich: Ein vor Freude kreischender Mika, Essen gehen, Weihnachtsmärkte besuchen.

19 Wochen Babyglück

$
0
0
19 Wochen Baby sein: 
Lieblingsbeschäftigung: -Auf Dingen herumbeißen und Sabbern, na wenn da mal kein Zähnchen unterwegs ist.
-Mamas oder Papas Gesicht erfühlen.
Das mag ich gar nicht: -Länger als 2 Minuten auf dem Bauch liegen.
-Die Schnupfnase die beim Trinken stört.
Das ist neu: -Mika trinkt jetzt auch Tee.
-Beim Essen sitz er immer auf unserem Schoß und mittlerweile folgt sein Blick unserem Essen wenn es vom Teller in den Mund geht.
-Vom Bauch auf den Rücken kann er sich manchmal schon drehen.

19 Wochen Eltern sein: 
 Neue Erkenntnisse: -Bunte Socken sind noch viel spannender als die weißen Socken, die beschäftigen ihn schonmal ein Weilchen :-D
-Es sind meist die älteren Damen die einen ungefragt mitteilen müssen was sie mit dem Kleinen anders machen würden. Sei es, dass sie finden er wäre zu dünn angezogen (was absolut nicht der Fall war) oder dass er gerade Hunger hat oder müde ist. Am liebsten würde ich auf Fragen wie "Ist ihm nicht kalt?" anworten: "Natürlich ist ihm kalt, ich habe ihn schließlich mit Absicht so dünn angezogen!" 
Schreckmoment: An Verpeiltheit bin ich manchmal kaum zu übertreffen, zwei mal habe ich diese Woche das Essen auf dem Herd oder im Backofen vergessen, die ganze Wohnung hat verbrannt gestunken und einmal hab ich die Herdplatte vergessen aus zu machen :-( Gefährliche Verpeiltheit!!!
Dafür fehlt die Zeit: Kochen klappt oft nur in Etappen, sonst passieren solche Unfälle wie bei "Schreckmoment" beschrieben. 
Streit über:-
Der glücklichste Moment: Mika hat so richtig 
mit Glucksen gelacht als Marc mit ihm gespielt hat, er hatte eine Plastiktüte in der Hand die ganz arg geraschelt hat. SO hat er bisher noch nie gelacht, es war unheimlich schön dabei zuzugucken, da geht einem wirklich das Herz auf.
Nächte/Schlaf: Immernoch ganz gut, heute Nacht war er das erste mal auch beim Stillen so unruhig wie sonst nur am Tag, der Rhythmus ist aber immernoch der gleiche mit 3 bis 4 mal.
Darauf freuen wir uns: Wenn dieser nicht enden wollende 19-Wochen-Schub endlich vobei ist und Mika sich wieder stillen lässt ohne dass er um sich haut, sich mit den Füßen wegstößt oder dem Kopf ständig wegdreht. Stillen war mal eine richtig schöne Auszeit für mich, jetzt ist es nurnoch entspannend wenn Mika müde wird und beim Trinken fast einschläft. Dabei habe ich sehr gerne gestillt und würde es auch gerne weiterhin entspannt tun.
Das macht Mama und Papa glücklich: Gemeinsame Unternehmungen, Filmabende.

Wir sind gerüstet!

$
0
0
Noch ist Mika ein bisschen zu klein um alleine zu sitzen, er ist ja erst 4,5 Monate alt, aber sobald er sitzen kann und wir mit der Beikost beginnen wird ein Hochstuhl benötigt. Für mich war direkt klar, welcher es werden wird. Der Tripp Trapp ist für mich der Inbegriff des Kinderhochstuhls, wir hatten zwar nie selbst einen aber bei meiner Freundin damals saß die ganze Famile auf Tripp Trapps, auch ich wenn ich zu Besuch war. Da der Stuhl durch die verstelbaren Bretter mitwächst, ist er eine langfristige und sehr sinnvolle Anschaffung. Finde ich super, denn Dinge die man nach kurze Zeit wieder aussortiert und in den Keller packt hat man mit einem Baby/Kleinkind ja zu Genüge. 
Ich habe mich für den naturfarbenen Tripp Trapp mit grünem Babyset entschieden. Ich mags zwar eher schlicht aber ein bisschen Farbe darf schon sein.
Ein bisschen ärgere ich mich ja schon, dass ich den Stuhl nicht schon eher mit dem Newbornset geholt habe, beim nächsten Kind werde ich auf jeden Fall dran denken, finde das nämlich super praktisch.
Das perfekt Kindergeschirr hat Mika auch schon, ein Set bestehend aus einer flachen Schüssel, einer tiefen Schüssel, einem Trinkbecher und einem Löffel von EKOBO. Das Geschirr besteht komplett aus Naturmaterialien was ich genial finde. Ich hätte nie gedacht, dass man aus Pflanzen Geschirr herstellen kann und dann auch noch spülmaschinengeeignet. Plastik findet man im Alltag sowieso schon genug und da ich überhaupt kein Fan von Melamin bin (gewusst, dass Melamin aus Harnstoff gewonne wird? nachzulesen hier) ist dieses Geschirr die perfekte Alternative für uns. Salatbesteck und ein weiteres Geschirrset sind sogar auch schon gekauft. 
Was in den Schüsseln serviert wird? "Baby led weaning" finde ich super, bei uns wird es aber auch Brei geben, ich habe hier so einen tollen Dampfgarer extra zum Herstellen von Babybrei rumstehen, damit geht das ruck zuck. Ich will mich da aber gar nicht so sehr festlegen, wir lassen das Thema Beikost einfach auf uns zukommen, noch kommt Mika mit der Muttermilch ja bestens aus.

P.s: Falls ihr bei meinen beiden Verlosungen noch nicht teilgenommen habt dürft ihr das gerne noch tun, beide enden diese Woche

20 Wochen Babyglück

$
0
0
20 Wochen Baby sein: 
Lieblingsbeschäftigung: -In den allerhöchsten Tönen zu kreischen.
-Mit Kampfschrei die Puppe in den Mund zu stecken.
-Wir trinken seit Neuestem Tee aus dem Becher (den ich natürlich für ihn halte) das mag er total.
Das mag ich gar nicht: Tee aus der Flasche
Das ist neu: Mika ist seit einer Woche wie ausgewechselt, der Schub scheint zum Glück eeendlich vorbei zu gehen, hab ja schon gar nicht mehr dran geglaubt.
-Er lacht jetzt so richtig, 
-Schläft sehr viel, schon zwei mal diese Woche hat er einfach mal 2 Stunden am Mittag geschlafen, sonst hat er nie wirklich Mittagsschlaf gehalten außer wir waren unterwegs.  
-Abends wird er schon um 8 statt um 10 müde.
-Er liegt länger als 2 Minuten sehr zufrieden auf dem Bauch.
-Er lacht immer öfter laut wenn man Quatsch mit ihm macht.
-Man kann ihn Spielzeug hinhalten und er greift danach.

20 Wochen Eltern sein: 
 Neue Erkenntnisse: Ich bin so glücklich, denn unser Stillstreik nimmt ein Ende. Seit einer Woche benutze ich kein Stillhütchen mehr, habe es immer mal wieder weg gelassen und siehe da, es klappt  mittlerweile auch komplett ohne. Seit dem kommt Mika nurnoch alle zwei bis drei Stunden und trinkt dann auch kürzer. Für mich ein Traum, wir haben vorher ja schon seeehr oft gestillt. Ich glaube es liegt daran, dass mit Stillhütchen die Hälfte der Milch immer daneben ging, Mika lag immer im Nassen nach dem Stillen, jetzt bekommt er die ganze Milch und scheint dadurch satter zu sein. Ich komme mir vor als hätte ich die ganze Zeit Tomaten auf den Augen gehabt, so einfach hätte man dieses Problem lösen können... Ich bin jedenfalls sehr froh, dass das Stillen wieder besser klappt!
Schreckmoment: Ich kanns gar nicht schreiben ohne totale Schuldgefühle zu bekommen. Am Freitag wollte ich mit Mika baden, er lag noch auf seiner Unterlage auf dem Boden als ich etwas auf das Schränkchen neben ihn legte, da fällt plötzlich eine Deodose runter und trifft Mika an der Stirn :-( Er hat ganz schrecklich geweint und ich hab ihn sofort hochgenommen, getröstet und ihm tausend mal gesagt wie leid es mir tut. Er hat keine Beule davongetragen und kurz darauf wieder gelacht, trotzde wars schlimm.
Dafür fehlt die Zeit: Ich kann mich gerade nicht beklagen.
Streit über: Ernährung, wie so oft.
Der glücklichste Moment: Die ganze Woche war total schön,besonders aber das Wochenende. Wir waren zusammen Essen, haben ihm vorgesungen, gespielt, gelacht und zwei sehr schöne Tage zusammen gehabt.... 
Nächte/Schlaf: Heute Nacht habe ich wieder stündlich gestillt mir kommt es vor als hätte er die Mahlzeiten nachgeholt die er am Tag nicht hatte? Wobei er immer nur sehr kurz trinkt und es vllt. auch oft der Schnuller getan hätte?! Wir werden es die Tage testen.
Morgens wenn ich dann vor Müdigkeit kaum meine Augen aufhalten kann, quakt er auch mal freudig eine halbe Stunde neben mir und spielt mit seinen Füßen, bis ich es auch schaffe aufzustehen :-D
Darauf freuen wir uns: -Auf die Zeit jetzt vor dem nächsten Schub :-) 
-Auf Weihnachten wenn der Papa ein paar Tage frei hat.
Das macht Mama glücklich: Einen Mann zu haben der richtig mit anpackt. Wenn Marc heim kommt, nimmt er Mika mit Freude, macht Quatsch mit ihm, wickelt ihn und spielt mit ihm bis er ins Bett geht. Dadurch, dass Mika mir jetzt viel größere Stillpausen gönnt, habe ich auch ein bisschen mehr Zeit für mich und den Haushalt.
Das macht Papa glücklich: -Burger essen zu gehen, mir zu Liebe auch vegetarisch.
-Am Wochenende richtig old scool Nintendo zu spielen.

Lieber Weihnachtsmann...

$
0
0
Eigentlich sind wir mit unserem Leben ja glücklich und zufrieden so wie es ist, wir haben einen wunderbaren kleinen Sohn bekomen, alle sind gesund, wir müssen nicht hungern... und doch gibt es ein paar (materielle) Dinge die wir uns zu Weihnachten wünschen, die uns sogar noch ein kleines bisschen glücklicher machen würden. Vielleicht kannst du uns ja ein bisschen unter die Arme greifen, auch wenn der Wunschzettel dieses Jahr alles andere als Bescheiden ausfällt. Hier kommt also UNSER Wunschzettel:

-Der größte und wahrscheinlich auch am schwierigsten zu erfüllende Wunsch ist eine größere Mietwohnung in der Mika dann mal sein eigenes Zimmer haben wird. Der Papa wünscht sich auch noch ein kleines Stück Garten dazu, aber das ist erstmal zweitrangig. Achso und bezahlbar sollte sie auch noch sein und nicht zu weit weg von unserem jetzigen Wohnort. Wenn du da was drehen könntest, das wäre super, es eilt auch nicht.

-Könntest du eventuell jemanden schicken der alle zwei Wochen kommt und alles erledigt was mit Baby nicht so einfach zu schaffen ist? Ich denke da an Boden wischen, Bad putzen etc. Zugegeben, das wünsche ich mir schon seit ich ausgezogen bin :-D Haushalt ist wirklich nicht so mein Lieblingsthema....

-Wenn es Frühling wird können wir endlich wieder Fahrrad fahren, das haben wir sooo lange nicht mehr getan. Doof, dass im Keller nur ein Fahrrad steht und was machen wir mit Mika? Du merkst, da muss dringend noch ein Gefährt mit Anhänger her.

-Marc wurde vor ein paar Wochen aus dem gemeinsamen Bett ausquartiert weil Mika seinen Platz bekommen hat.Jetzt muss Marc mit seiner Matratze vor dem Bett schlafen. Traurig oder? Und das nur weil wir beim Bettkauf damals dachten 1,40m reicht locker aus. Ein richtiges Familienbett mit Platz für uns alle hätte schon was.

-Damit Mika und ich mit dem Großeinkauf nicht immer warten müssen bis der Papa heim kommt, müsste ich mal meinen Führerschein machen den ich schon so lange vor mir herschiebe. Ich habe zwar nicht so große Lust darauf aber es wäre schon wichtig. Wenn Mika mal in den Kindergarten kommt, der evtl. etwas weiter weg ist will ich ihn auch hinfahren können.


So lieber Weihnachtsmann jetzt weißt du all unsere Wünsche, wenn du auch nur einen davon erfüllen könntest hast du die nächsten Jahre Ruhe vor mir, versprochen!!! 

5 Gewinner wurden gezogen

$
0
0
Ihr seid sicher schon gespannt wer bei meinen drei Verlosungen gewonnen hat oder? 
Erst einmal muss ich sagen wie erstaunt ich war, dass so unglaublich viele Menschen teilgenommen haben. Alleine die Stoffe-Verlosung hatte 619 Kommentare, die BooPoo-Verlosung 243 und die WinterWaterFactory-Verlosung 255. Das heißt es galt 1117 Kommentare auszuwerten, zu gucken wer ein zweites Los bekommt ud wer nicht... Für mich ist das zeitlich leider uuuunmöglich, habe ich zuvor gar nicht bedacht. Seid mir bitte nicht böse, ich habe es jetzt so gelöst, dass jeder zwei Lose bekommen hat und ich all die Kommentare einfach zwei mal in ein Dokument eingetragen habe und den Zufall habe entscheiden lassen. Zufall heißt in dem Fall mit geschlossenen Augen, hoch und runter scrollen und gucken wo die Maus gelandet ist. Ich weiß, dass das nicht ganz fair ist, ich danke euch trotzdem sehr fürs Teilen und Verbreiten der Verlosungen und werde mir fürs nächste mal eine andere, bessere Lösung einfallen lassen. 
Hier nun aber die Gewinnerinen :-)

Eine Wickelmatte von Boo Poo in deinem Lieblingsdesign bekommst du liebe
Katja von Fräulein Rabe

Einen 30€Gutschein von der Winter Water Factory darf ich der lieben  Ziska von Nestgezwitscher überreichen

 das blaue Stoffpaket geht an die Janina mit diesem Kommentar: 
Hallo Julia,

vielen Dank für die tolle Verlosung. Da möchte ich auch gern mitmachen. Und würde mich für das blaue oder rosafarbene Paket entscheiden.
Auf FB habe ich es auch geteilt.
https://www.facebook.com/#!/janina.urban.31
Liebe Grüße
Janina"

das grüne Paket an die Ines von hummuswhereyourheartis

 und das rosa Paket an die Mieze mit diesem Kommentar:
Hallo!
Gerne hätte ich im Falle eines Falles das rosane Paket. (Obwohl wirklich ALLE schön sind!) Aber bei zwei Mädchen fällt die Wahl nicht schwer ;)
Für´s zweite Los hab ich´s geteilt, reicht der Link zu meinem Fb-Profil?!

https://www.facebook.com/Call.Me.Judith

Die Mieze"

Ganz herzlichen Glünckwunsch euch allen!!
Bitte schickt mir doch eure Adressen an punkelmunkel@gmail.com

Danke für all die lieben Worte die mich in euren Kommentaren erreicht haben, ich habe jeden einzelnen gelesen. Es ist schön ein Feedback zu bekommen und gibt mir enorm viel Motivation weiter zu machen.

Und natürlich vielen lieben Dank an meine Sponsoren die die ganzen tollen Gewinne rausgehauen haben, schön, dass es sowas gibt!!! 

21, 22. und 23 Wochen Babyglück

$
0
0
Hallo ihr alle, Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gekommen, habt Weihnachten und alles was dazu gehört genossen und mit euren Familien schön gefeiert :-)
Nach einer kleinen Blog-Auszeit die ich mir über die Feiertage wortlos genommen habe gehts es hier jetzt wie gewohnt weiter, Mikas Wochenupdates habe ich selbstverständlich trotzdem geschrieben und sie in diesen einen Post gepackt. Viel Spaß beim Lesen.

 
21 Wochen Baby sein: 
Lieblingsbeschäftigung: Sabbern, beißen, sich hochzuziehen und mit Mamas Hilfe rumzustehen.
Das mag ich gar nicht: Nach dem Trinken zu sehr zu toben, dann kommt die ganze Milch nämlich wieder raus.
Das ist neu: -Mika dreht sich zur Seite wenn etwas neben ihm liegt das er haben möchte
-Er hält jetzt jeden Tag Mittagsschlag, ohne den ist er den ganzen Tag schlecht gelaunt
 -  "Mamamam" ist sein Lieblingslaut.
-Mika flirtet in der U-Bahn mit fremden Menschen. Wenn rechts und links von mir Leute sitzen und er in der Trage ist, guckt er abwechselnd zu den Leuten, lächelt, lässt sich bespaßen und versteckelt sich dann immer wieder kurz bei Mama. 

21 Wochen Eltern sein: 
 Neue Erkenntniss: Tagesrhythmen sind wichtig für kleine Menschlein, gerät der Rhythmus mal durcheinander z.B wenn Besuch über Nacht da ist kommt Mika ganz schlecht zur Ruhe.
Schreckmoment: -
Dafür fehlt die Zeit: Zu den Öffnungszeiten zur Bank zu fahren, 
Streit über: Wir haben über eine Traumwohnung diskutiert die leider viel zu sehr im Nirgendwo liegt, um sie zu mieten. Dort bräuchten wir zwei Autos und ich natürlich erst den Führerschein. Nach langem hin und her haben wir (mehr ich) uns dagegen entschieden uns sind jetzt noch ein bisschen traurig darüber. Fest steht aber dass wir weiter aufs Land ziehen möchten.
Der glücklichste Moment: Morgens um 4.30 Uhr berührten mich zwei kleine Hände am Arm. Mika war schon wach, hat sich zu mir gedreht und mich am Arm angefasst als wollte er sagen: "Mamaaaa ich bin wahaaaach!" Das war sooo süüüüüß.
Nächte/Schlaf: Wenn man am Tag nicht schlafen wollte ist man schon vor 20 Uhr hundemüde. Getrunken wird auch seltener. 
Darauf freuen wir uns: Auf die Besuche der Familie nach Weihnachten und auf Weihnachten nur zu dritt ohne Hektik und einfach gemütlich.
Das macht Mama glücklich: Mehr Schlaf zu bekommen
Das macht Papa glücklich: Ein ruhiges Weihnachtsfest zu haben und natürlich die freien Tage.



22 Wochen Baby sein: 
Lieblingsbeschäftigung: -Toben, den Tisch abräumen und alles was auch nur in seine Nähe kommt anzutatschen und liebend gerne runterzuschmeißen. 
-Im Wasser wird jetzt richtig doll geplanscht, sowohl in der Badewanne als auch in der Therme. Er guckt dabei immer sehr ernst und konzeintriert ich denke aber, dass er Spaß hat. 
-Das Lied "Was müssen das für Bäume sein" liebt er, er erkennt es an den ersten Worten und grinst dann schon über beide Ohren.
-Immernoch die Socken essen, auf Facebook gibt es auch ein Video dazu.
Das mag ich gar nicht: Nicht zu bekommen was man gerade haben will
Das ist neu: -Planschen im Wasser
-Fremdeln

22 Wochen Eltern sein: 
 Neue Erkenntnisse: Babymädchen und Babyjungs ticken oft anders, hab ich gelesen und kann ich bestätigen, während die Mädchen denen wir begegneten eher ruhig und enstpannt waren, waren die Jungs oft (nicht immer) sehr wild.
-Mika fremdelte als die Oma und Uroma zu Besuch waren. Die beiden waren seit langer Zeit die ersten Menschen die ihn auf dem Arm hatten und das fand er gar nicht so toll, besser klappe es wenn er auf dem Schoß saß und Mama oder Papa in Sichtweite waren.
-Es ist blöd ein nackiges Baby zu impfen, da kann das Anziehen wirklich schwierig werden, diesmal haben wir nur die Hose ein Stück runter gezogen, sodass ich ihn danach direkt hochnehmen und trösten konnte. Er hat das echt super gemacht, hat kaum geweint und lies sich mit einer Rassel ablenken. Ich war ganz erstaunt.
Schreckmoment: -
Dafür fehlt die Zeit:-
Streit über: An Weihnachten streitet man nicht :-)
Der glücklichste Moment: Als wir an Weihnachten all die lieben Geschenke ausgepackt haben. Die Eulenmütze auf dem Bild war ein selbst gehäkeltes Geschenk von der Oma. Ich liebe sie!!
Nächte/Schlaf: Wie letzte Woche, zur Zeit bin ich ganz glücklich wie es ist.
Darauf freuen wir uns: Auf Silvester, wir haben zwar nichts besonderes vor, wollen das Feuerwerk aber vom Fenster aus angucken.
Das macht Mama und Papa glücklich: Sooo viel Familienzeit Zu haben, so könnte es öfter sein.



23 Wochen Baby sein: 
Lieblingsbeschäftigung: So sehr auf dem Arm strampeln, dass man ihn kaum halten kann.
Das mag ich gar nicht: Einschlafen, das ist momentan eine längere Prozedur. Früher reichte es ihn zwei oder drei mal zu stillen, dann schlief er tief und fest. Seit einer Woche dauert das Einschlafen sehr lange. Nach dem Stillen schläft er kurz, ist dann wieder sehr unruhig will auch nicht mehr trinken... ich ziehe dann die Spieluhr auf und streichle ihm so lange über den Kopf bis er wieder schläft. Habe gelesen, dass diese Einschlafprobleme typisch für den nächsten Schub seien. Mir graut es jetzt schon vor diesem Schub.
Das ist neu: -Mika wird immer wilder, er ist ja immer schon sehr wach und aufgeweckt aber momantan ist er echt kaum zu bändigen. Ich glaube am liebsten würde er loshüpfen und die Welt erobern. Vllt. ist ihm das ein Ansporn bald loszukrabbeln.
-Sitzt er auf dem Papa oder auf mir und hört uns reden guckt er ständig nach hinten um zu schauen was da hinter ihm los ist.
-er kann sein Gleichgewicht gut halten, sitzen klappt für ein paar Sekunden ohne festhalten. Bisher kippte er gerne nach vorne weil er seinen Oberkörper mit den Armen noch nicht stützen konnte, jetzt schafft er es nicht mehr nach vorne zu kippen, nurnoch zur Seite.
-Spaß und Ernst liegen nah beieinander, es schwenkt ganz schnell um.

23 Wochen Eltern sein: 
 Neue Erkenntnisse: Manchmal ist es auch ganz gut so weit weg von Zuhause zu sein, so kann einem keiner reinreden bei dem was man tut :-)
Schreckmoment: -Mika will sein Spiegelbild essen und haut sich dabei den Kopf an.
Dafür fehlt die Zeit: Wir hatten ja viele Feiertage, wenn der Papa zu Hause ist fehlt eigentlich keine Zeit.
Streit über: 
 Der glücklichste Moment: Silvester, ich hätte es fast mit Mika auf dem Sofa verschlafen aber Marc weckte mich kurz vor 12 und wir beide guckten uns das Feuerwerk  von der Balkontür aus an, während Mika weiter schlief.
Nächte/Schlaf: de ist er um 20 Uhr, wirklich schlafen tut er so gegen 22 Uhr, er trinkt häufiger und schläft unruhig. Darum pucke ich ihn manchmal wieder in seine Decke. Eine Nacht hat er dadurch super geschlafen, die nächste wieder nicht so...am Tag schläft er zwei mal für ca eine Stunde.
Darauf freuen wir uns: Auf heute, wir wollen ein bisschen was unternehmen an dem freien Tag. Morgen geht der Alltag wieder los.
Das macht Mama glücklich: Wenn der Kanga-Kurs wieder losgeht, ich brauche Bewegung. Zuhause mache ich momentan nur Hulla Hoop.
Das macht Papa glücklich: Mika ist zur Zeit eher ein Papa-Kind, Marc war ja jetzt lange Zuhause und hat sich natürlich sehr viel mit ihm beschäftigt, das haben beide sehr genossen.

"What i wore" oder besser "what we wore"

$
0
0
Vor meiner Schwangerschaft habe ich hier mal die Kategorie "what i wore" eingeführt, irgendwie ist diese Kategorie ganz in Vergessenheit geraten und das soll so nicht bleiben. Punkelmunkel ist zwar alles andere als ein Modeblog (abgesehen von der Babykleidung die ich nähe) aber ich bin halt doch auch noch ein Mädchen, nicht nur Mama und Mädchen lieben bekanntlich hübsche Kleider :-) 
Zugegeben, es gibt Tage an denen schaffe ich es nicht mal aus dem Schlafanzug raus, da mache ich auch dem Postboten nicht die Tür auf, der würde sich ja erschrecken. Wie gut dass Mika das nicht juckt. Es gibt aber auch Tage wie gestern, an denen ich Spaß habe mich mal wieder zu schminken und schön anzuziehen.
Mit Kind hat sich Modetechnisch einiges verändert, ich trage z.B keine langen Ketten und Ohhringe mehr, da würde Mika nur dran ziehen, enge Oberteile wurden direkt verbannt und werden wohl nie wieder einen Platz in meinem Schrank finden und die Kleidung muss unbedingt stillfreundlich sein. (Den Fehler unterwegs ein Kleid anzuhaben und stillen zu müssen habe ich nur einmal begangen. Wenn da nicht gerade Knöpfe vorne dran sind wie bei meinem jetzigen Kleid ist das echt eine lustige Sache, zumindest für die Zuschauer)
Dieses Kleid liebe ich sehr, die Farbe, das Muster und die Passorm sind ein Traum, es ist stillfreundlich und sogar aus Bio-Baumwolle. Mika trägt heute ausnahmsweise nur gekaufte Kleidung, schade,dass der tolle Body schon fast zu klein ist, ich überlege ihn nachzukaufen.
Ich trage: Kleid von Peopletree über Greenality, Cardigan von Noppies, Leggins von H&M, Dino-Kette habe ich mir mit 3 Jahren selbst beim Juwelier ausgesucht, Hausschuhe von Collegien
Mika trägt: Hose von Moonkids über Mawaju, Body von Sture&Lisa über Nordliebe
 
 Gar nicht so einfach mit Baby Fotos zu machen, die Hälfte der Bilder von uns beiden war total verwackelt weil Mika so wild gezappelt hat :-D Er hat das aber super mitgemacht. Danach wurde erstmal auf dem Sofa gekuschelt.
Wollt ihr mehr Posts dieser Art sehen? Das nächste mal mit mehr selfmade?
Ich hab so viel geplant für den Blog, brauche nur die Zeit das alles zu realisieren. 
Jetzt gehts erstmal zum Kanga, ich freue mich schon und wünsche euch einen tollen Tag!!!

Ein Einblick ins Schlaf/Kinderzimmer

$
0
0
Ganz oft werde ich gefragt ob ich nicht mal unser "Waldzimmer" zeigen kann, ich habe mich bis jetzt immer davor gedrückt weil Mika in dieser Wohnung gar kein eigenes Zimmer hat, er schläft bei uns im Schlafzimmer, dort hat er sein Bett (das momentan eher als Ablage dient), seine Kommode, ein paar Spielsachen und natürlich die Klamotten. Ich sammle zwar schon fleißig Accessoires und Ideen zum Thema "Wald" aber verwirklichen kann ich mich hier leider noch nicht so richtig, darum sieht es bisher nur halb nach Waldzimmer aus. Ich hoffe wir finden schnell eine neue Wohnung, dort kann ich mich dann so richtig austoben bei der Gestaltung des Kinderzimmers. Hier kommt trotzdem ein kleiner Einblick ins Schlaf-Kinderzimmer, es war nämlich gerade so schön aufgeräumt da musste ich ein paar Fotos machen :-D

So sieht momentan unsere Schlafsituation aus, wenn der Papa nicht eine Etage tiefer liegen würde könnte man es Familienbett nennen. :-)

Hier seht ihr unser neues Nachtlicht, Mika fing irgendwann an nachts ganz unruhig zu schlafen, immer wenn ich das Nachtlicht anmachte war wieder alles gut. Die Dunkelheit war ihm wohl nicht ganz geheuer. Unser altes Nachtlicht war viel zu hell um es die ganze Nacht brennen zu lassen, also musst etwas Neues her. Und Was könnte besser in dieses Zimmer passen als eine Fliegenpilzleuchte? Ich finde die soooo soo schön!!!
Gibts bei itbaby, schaut da mal vorbei die haben ganz süße Sachen für Kinder und Babys.

Auf der Leinwand seht ihr klein Mika mit gerade mal einer Woche, das Bild hat die Corina von Corina Greiling Photography gemacht. Sie hat auch schon die Babybauchbilder gemacht. Ihre Bilder hängen ja schon inder ganzen Wohnung aber dieses fand ich besonders toll, darum wurde es auf Leinwand gedruckt. (Kann man z.B. bei Buttlers.de anfertigen lassen) Ich bin so dankbar für diese Bilder und hoffe sie wird auch Mikas Geschwisterchen irgendwann mal genauso ablichten :-)

Da wir morgens immer im Bett wickeln liegen in Mikas Bett  Windeln, Feuchttücher, Öl, eine Wickelunterlage, und ein Schnuller (den ich ihm aber noch nie gegeben habe, irgendwie ist Mika kein Schnullerbaby, er nimmt ihn nur wenn wir unterwegs sind und er in der Trage schläft).

Die süße Eule gabs zu Weihnachten von der Oma (von Nicky)

Neben der Kommode steht ein Korb mit Spielsachen, so einer  steht auch nochmal im Wonzimmer.

Baby/Kindermöbel müssen übrigens gar nicht teuer sein, unser Babybett aus Echtholz habe ich gebraucht gekauft und es hat nurnoch um die 50€ gekostet, die Kommode gab es bei den Kleinanzeigen geschenkt.
Eine Wickelkommode haben wir übrigens gar nicht, wir wickeln am Tag im Wohnzimmer auf dem Boden neben der Heizung. Eine Wickelunterlage bekommt man ja schon für 10€. Mir ist es wichtig qualitativ hochwertige Dinge zu kaufen, aber viel zahlen kann und möchte ich dafür nicht, darum eben so oft es geht gebraucht. 

Habt ein schönes Wochenende, unser Wochenupdate kommt ab jetzt immer Montags <3

Mandelmilch ganz einfach selbst gemacht

$
0
0
Heute gibt es das erste Rezept auf diesem Blog, ich wurde gebeten doch mal zu zeigen wie ich Mandelmilch selbst herstelle. Seit fast 10 Jahren lebe ich jetzt vegetarisch, größtenteils auch vegan, Kuhmilch war immer etwas von dem ich glaubte man könne es nicht ersetzten, es gibt zwar viele Pflanzendrinks auf dem Markt aber die haben alle einen starken Eigengeschmack. Am leckersten und neutralsten fand ich persönlich die Mandelmilch. Leider ist die mit fast 3€ pro Liter ziemlich teuer, darum mache ich sie lieber selbst. Schmeckt genauso gut, hält sich nur nicht so lange (nicht länger als 2 Tage). 
Wichtig ist für dieses Rezept, dass ihr einen guten Mixer habt, wenn er Eiswürfel packt. klappt es bestimmt auch mit Mandeln aber ich übernehme keine Garantie, möchte nicht Schuld daran sein wenn hier reihenweise Mixer abrauchen :-)
(Mein Mixer ist der Personal Blender)
Ihr braucht für 1 Liter Mandelmilch:
- 250g ganze Mandelkerne (mind. 4 Stunden in Wasser eingeweicht)
- 1Liter Wasser
- Agavendicksaft
Einen leistungsstarken Mixer
- Ein Wäschenetz (gibts in der Drogerie im 2er-Pack für unter 2€)
- Eine große Schüssel
- nicht zu vergessen das Baby das ständig die Schüssel runter wirft :-)

Als erstes mixt ihr die Nüsse zusammen mit dem Wasser, ich musste das mehrmals tun weil mein Behälter nicht groß genug ist. Mixt die Masse lange und gut durch. Lasst etwa 200 ml Wasser übrig.
Das Wäschenetzt wird über die Schüssel gespannt und die Masse hineingeleert.

Nun drückt ihr die Flüssigkeit aus dem Netz heraus (hat doch ein bisschen was vom Melken)
Übrig bleiben die klein gehackten Mandelreste die ihr nochmal mit dem restlichen 200ml mixen könnt um auch noch den letzten Rest "Milch" aus den Kernen zu bekommen. Das ganze wieder durch Netz drücken.

Schmeckt die Milch mit Agavendicksaft ab, je nachdem ob ihr die Mandelmilch für süße oder herzhafte Speisen benötigt, gebt ihr etwas mehr oder weniger Agavendicksaft hinzu. Ich mags gerne süß :-)

 So sieht das Ergebnis aus, hat doch was von Kuhmilch oder?

Für unter 2€ hat man nicht nur einen Liter super leckere Mandelmilch sondern auch noch die zerkleinerten Mandeln, die man gut zum Backen verwenden kann oder man gibt sie in den Smoothie oder ins Müsli... 

Gerne mache ich demnächst noch ein paar Rezepte um ech zu zeigen was man mit der Mandelmilch alles anstellen kann außer sie ins Müsli zu tun. 

24 Wochen Babyglück

$
0
0

24 Wochen Baby sein: 
Lieblingsbeschäftigung: Gucken was hinter einem geschieht.
Das mag ich gar nichtSich drehen, ab und zu mal passiert es, dann wieder lange Zeit nicht mehr. Dabei lege ich ihn oft auf seine Krabbeldecke aber er sieht wohl noch keinen Sinn drin. Er hat ja auch alle Zeit der Welt dazu.
Das ist neu: -Mika ist kitzelig, wenn man ihn in die Oberschenkel zwickt, muss er richtig loslachen, das ist zu süß. Allgemein lacht er gerade sehr viel, da reicht schon ein lustiges Geräusch. (siehe hier)
-Wir brauchen jetzt schon Windelgröße maxi+ also 4+ aber erst Kleidergröße 62.
- Er guckt einen an wenn man ihn mit seinem Namen ruft.
24 Wochen Eltern sein: 
 Neue Erkenntnisse: -Hört man morgens das Baby neben sich toben und stellt sich schlafend, kann es passieren, dass das Baby auch nochmal wegdöst. :-D
-Mika findet alles außer Mutterlich eklig, habe ihm eine nichtmal erbsengroße Menge Kartoffelbrei mit dem kleinen Finger gegeben, kaum hat es seine Zuge berührt, musste er würgen, genau das selbe mit zerdrückter Banane.
Schreckmoment:-
Dafür fehlt die Zeit: All die Ideen für den Blog umzusetzen, sowas geht meist erst abends wenn Mika schläft, aber da bin ich ja selbst hundemüde und schlafe meist auch gleich mit ein.
Streit über: 
 Der glücklichste Moment: Der Papa hielt Mika auf dem Arm und ich bin auf die beiden zugehüpft, da wird vor Freude gequietscht und gelacht. Zur Zeit unser Lieblingsspiel.
Nächte/Schlaf: Wieder super, meist von 21Uhr bis 6.30Uhr. Durchschlafen tut er übrigens nicht, mich stört das allerdings kein bisschen, ich würde mir viel mehr wünschen er würde bis um 8 schlafen :-)
Darauf freuen wir uns: Wenn Mika sitzen kann und und selbst mobiler wird. Ich merke er würde gerne, kann aber noch nicht aber aus dieser Frustration heraus legen die Babys ja meistens los.
Das macht Mama glücklich: Mikas Wuschelkopf küssen, ich liebe seine langen Haare
Das macht Papa glücklich: Den Freitag frei zu haben, wir fahren wieder in die Heimat.

What i wore - Punkte und Streifen

$
0
0
Weil euch der letzte Outfitpost scheinbar gefallen hat und ich sooo viel Spaß dran habe kommt hier gleich der nächste. Die Bilder entstanden letztes Wochenende, da konnte Marc mir beim Fotografieren helfen. Es fehlt allerding etwas auf den Bildern, normalerweise trage ich ja meinen Mika vorne dran aber der hat diesmal tief und fest beim Papa in der Trage geschlafen. Ganz ungewohnt ohne Kind vorm Bauch rumzulaufen. 
Naja jedenfalls ist das ein ganz einfaches, typisches Julia-Outfit, dazu gehören fast immer Leggings, ein weiter Pulli und ein Rock oder Hotpants über der Leggings und natürlich Vans oder Chucks. 
Punkte liebe ich ja über alles und Streifen gehen auch immer. 
Den Pulli habe ich bei Gudrun Sjöden im Sale entdeckt, mir gefällt die Marke sehr gut weil sie so tolle bunte Kleidung haben (teilweise aus Bio-Baumwolle), nicht alles würde ich anziehen aber die Basics sind einfach super dort. Zu meiner Bestellung gehörte noch ein Rock den ich ein anderes mal zeige.
Es ist nichts Besonderes aber ich laufe ja auch nicht jeden Tag besonders gekleidet rum sonder ganz normal eben. :-)
Shirt von Gudrun Sjöden
Leggings von H&M
Jerseyrock (eig. ein Bauchband) von Dawanda
Schuhe von Vans
Mantel (vom Flohmarkt) H&M
Stirnband von armed&angels
Kette von pearlfection
Ich hätte euch ja gezeigt was Mika trägt, aber der hat so tief und fest geschlafen, das nächste mal gibts wieder ein "what we wore".
Ganz ausnahmsweise gibts auch mal ein Bild mit Marc :-)

Übrigens könnt ihr gerne mal bei Instagram vorbeischauen, heute kam das erste Bild online. Und das obwohl ich eigentlich nicht so der Handy-Nutzer bin aber Instagram ist einfach toll!!!!

Habt alle einen schönen Tag! Wir entspannn heute mal, habe so einen Muskelkater vom Kanga gestern...

25 Wochen Babyglück

$
0
0
25 Wochen Baby sein: 
Lieblingsbeschäftigung: Am Daumen zu lutschen, auf den Fingern zu kauen.
-Andere Baby anzugucken und mit deren Spielzeug zu spielen.
Das mag ich gar nicht: Zähnchen bekommen
Das ist neu: -Mika bekommt sein erstes Zähnchen, vor drei Tagen spührte man plötzlich bei ihm im Unterkiefer ein ganz spitzes Zähnchen das schon aus dem Zahnfleisch rausguckte. Das ist auch die Erklärung dafür dass er ein paar Tage etwas quengeliger war als sonst. Armer Mika, das muss ganz schön weh tun 
-Fremdeln tut er gerade nicht mehr, wir waren am Wochenende wieder in der Heimat und er hatte absolut keine Probleme damit von jemandem hochgenommen zu werden. Das sah vor drei Wochen noch gaaanz anders aus.
-Mika hat sich einen Tag lang immer wieder vom Bauch auf den Rücken gedreht.

25 Wochen Eltern sein: 
 Neue Erkenntnisse: -Die Spieluhr ist gerade eine super Einschlafhilfe.
-Wenn fünf Frauen aus drei Generationen aufeinander treffen kann man über Kindererziehung etc. ganz schön diskutieren. Jeder denkt total anders. Wichtig ist nur sich nicht verunsichern zu lassen. Ich höre auf mein Bauchgefühl, trage Mika z.B. so lange ich kann und stille auch weiter.
Schreckmoment: 
Dafür fehlt die Zeit: Alle Freunde und die ganze Familie an einem Wochenende zu besuchen, das ist uns einfach zu stressig, obwohl ich sie sehr gerne alle wieder gesehen hätte. 
Streit über: Braucht man ein Babyphone, was gehört zur Erstausstattung, ist Tragen unpraktisch?... ich habe das Gefühl alles anders zu machen wie meine Vorfahren. Aber Mika ist ein ausgeglichenes, glückliches Baby, er zeigt uns, dass wir alles richtig machen 
 Der glücklichste Moment: Mika gibt das Vorzeigebaby und flirtet mit seinen Mitmenschen :-)
Nächte/Schlaf: Eine Nacht war er mal zwei Stunden hellwach das war zu dem Zeitpunkt als das Zähnchen raus kam. Ansonsten sind die Nächte wie immer, er schläft ein bisschen mehr am Tag.
Darauf freuen wir uns: Auf den ersten Urlaub zu dritt den wir für dieses Jahr planen.
Das macht  Mama und Papa glücklich: -Wieder in München zu sein.
-dass wir uns haben.

Bequem muss es sein!

$
0
0
Wir haben schon lange alle Jeanshosen und Hosen ohne Bauchbündchen aus Mikas Kleiderschubladen verbannt, die meisten waren am Bauch zu eng, sie boten zu wenig Bewegungsfreiheit oder waren ungeeignet zum Tragen. Ich bin gerade auf dem Pumphosen-Trip, die dürfen gerne richtig weit sein und am besten lange Bündchen haben, damit sie auch mitwachsen können was ja gleich doppelt praktisch ist denn mit Mika komme ich so gut wie nie zm Nähen. Einen guten Schnitt kann ich leider noch nicht empfehlen, meinen Schnitt habe ich von einer gekauften Hose kopiert. Was super geklappt hat, so weite Hosen verzeihen ja kleine Ungenauigkeiten beim Schnitt abnehmen. Der Elefantenstoff ist übrigens ein Jersey, den habe ich hier entdeckt. 

Das war meine Probehose aus ganz langweiligen Stoffen, wird aber auch sehr oft getragen weil sie so gut zu kombinieren ist.
 Mögt ihr Pumphosen für eure Kleinen auch so gerne?
Welche Schnitte könnt ihr empfehlen?

26 Wochen Babyglück

$
0
0

26 Wochen Baby sein: 
Lieblingsbeschäftigung: Wieder kreischen und zwar so laut, dass man sein eigenes Wort kaum versteht. Das macht er auch gerne mal im vollen Restaurant oder in der U-Bahn. Ihr solltet mal die Leute um uns herum sehen wenn er das macht :-D
Das mag ich gar nichtDinge die man schon gelernt hat nochmal zu tun. Er hatte sich letzte Woche mal den ganzen Tag lang gedreht und seit dem nie wieder... komisch.
Das ist neu: -Mika schaut Dingen die er runtergeschmissen hat nach. 
-Er macht Geräusche nach die wir machen (glaube ich zumindest) z.B. puste ich ihm oft auf dem Bauch und manchmal drückt er seinen Kopf auch an mich und macht das gleiche.
26 Wochen Eltern sein: 
 Neue Erkenntnisse: Lieblingsspiel ist gerade, auf Mamas Bauch zu sitzen, Füße rechts und links runterhängend und dann immer wieder nach vorne fallen lassen um sich dann mit ganzer Kraft wieder aufzurichten.
-Mika lacht sich kaputt wenn ich huste oder mich räuspere.
Schreckmoment: Ich habe den Schlüssel zuhause vergessen und der Papa ging im Geschäft nicht ans Telefon. Das war ein langer anstrengender Tag, auch für Mika der irgendwann verständlicher Weise nicht mehr getragen werden wollte.
Dafür fehlt die Zeit: Ich weiß nicht ob es die Zeit oder die Motivation ist, hier siehts schon wieder aus... Wäsche sollte ich mal machen, die Küche aufräumen....
Streit über: Wohin wollen wir jetzt ziehen uns wieviel darf die Wohnung kosten.
 Der glücklichste Moment: Wir waren zu Besuch bei BooPoo. Mika hatte ein kleines Fotoshooting :-) Ein paar ganz arg süße Bilder kann man schon auf der Homepage und der Facebookseite von BooPoo sehen, ich werde aber auch noch darüber berichten.
Nächte/Schlaf:  Einschlafstillen dauert gerade eeeeeeig, ich lag vor ein paar Tagen ungelogen 2,5 Stunden mit ihm da bis er endlich satt war. Die Nächte sind auch nicht mehr so einfach wie sonst, entweder er trinkt dauernd, oder er ist sehr unruhig, will aber nicht trinken wie letzte Nacht.
Darauf freuen wir uns: Auf ein neues Möbelstück dass uns das Leben ein bisschen schöner machen wird. Selbstverständlich verrate ich nocht nicht mehr :-P
Das macht  Mama und Papa glücklich: Der Gedanke daran bald eine schöne Wohnung gefunden zu haben.

Fotoshooting bei Boo Poo

$
0
0
Vielleicht habt ihr es ja schon auf Facebook oder Instagram gelesen, wir waren letzte Woche zu Besuch bei Boo Poo. Genauer gesagt bei Kathi, David und ihren zwei süßen Mädchen. Der Grund dafür war ein kleines Fotoshooting von Mika, es wurden nämlich ein paar neue Produktbilder für die Wickeltaschen benötigt. Da wir lustigerweise nicht weit weg von Boo Poo wohnen hab ich der lieben Kathi direkt geschrieben als ich auf der Fanpage gelesen habe, dass sie Babymodelle suchen und wir durften tatsächlich mitmachen. Die Freude darüber war riesig. Kathi und ihre Mädchen haben wir übrigens vor ein paar Monaten schon zufällig in unserer Lieblingstherme getroffen, daher kannten wir uns schon. 
Wir hatten viel Spaß beim Shooting, Mika bekam eine total süße Rassel von Esthex geschenkt und ließ sich ablichten als würde er das täglich tun.
Übrigens gibt es bei  jedem Kauf mit einem Warenwert über 130€, so eine süße Rassel geschenkt.

Mika tat genau das was er tun sollte, nämlich Baby sein :-)
Die Bilder waren ruck zuck gemacht, wir quatschten nebenher, tranken Tee, bespaßten Mika, die Mädels spielten. es war eine total angenehme lockere Stimmung.


Danach war Mika ganz geschafft, er schlief mir in der Trage ein und wollte auch nicht aufwachen als ich ihn auf meinen Schoß setzte weil wir langsam nach Hause mussten.

Also trug ich ihn schlafend ins Auto und die Kathi fuhr uns noch zum Bahnhof.

Ich fand es soo schön mal hinter die Kulissen von BooPoo gucken zu können und die "Macher" meiner Wickeltasche kennen zu lernen, ich kann euch sagen, hinter dem Familienunternehmen steckt eine ganz liebe, herrlich normale Familie die übrigens in einer ganz toll eingerichteten Wohnung lebt.

Ich bin furchtbar stolz auf meine Mika-Maus, er hat das wirlich super gemacht. In ein paar Jahren kann ich ihm dann diese tolle Erinnerung zeigen. Die Bilder kommen selbstverständlich ins Fotoalbum.

Hier Nun die von David bearbeiteten, fertigen Bilder:






Auf dem letzten Bild liegt Mika auf unserer Tasche, die Greenbird <3

Der Januar in Instagram-Bildern

$
0
0
Seit einem Monat bin ich jetzt aktiv auf Instagram und ich liebe es! Wie schon erzählt war ich davor kein großer Handynutzer, ich habe unterwegs höchstens die Fahrplan-App gebraucht oder habe mal telefoniert. Jetzt sieht das ganz anders aus, wenn wir unterwegs sind werden hier und dort Bilder gemacht und all die schönen Momente festgehalten. Instagram ist zu meinem virtuellen kleinen Tagebuch geworden. 
Für alle diejenigen die kein Instagram haben und trotzdem interessiert sind was wir so erleben, gibt es jetzt ein mal im Monat eine kleine Zusammenfassung. Ich hoffe es gefällt euch :-)

1. Hallo Instagram!
2. Nach Wochen wieder an der Nähmaschine gewesen und eine Pumphose genäht.
3.Die Ökokiste bekommen.
4.Oma, Opa und alle anderen wir kommeeeeen!
5. Ein paar Häkelchucks von der Oma bekommen.
6.Es ist schön wieder in der Heimat zu sein.
7.Auf langen Autofahrten muss man auch mal Pause machen und die Beinchen durchstrecken.
8.Spielen auf der Couch.
9.Schoki-Naschub gekauft.

1. Eine Trageberatung gehabt, Tragen klappt auch auf dem Rücken super.
2.Haustürschlüssel vergessen :-( 
3.veganen Burger gegessen und gewartet bis der Papa Feierabend hatte.
4.die ersten Zähnchen gucken schon raus.
5.Auf dem Weg zu  BooPoo.
6.Mika bei der "Arbeit".
7.Wenn Mama einen Friseurtermin hat und der Papa nicht frei nehmen kann, kommt Mika einfach mit.   8.Guguck!
9.Die ersten süßen Bilder vom Shooting bekommen.

1.Ich glaube der Stoff wurde für uns design. ("little Marc")
2. Kleine Elefantenfüße, hauptsache es ist schön warm.
3.Mal Stoffe für mich eingekauft.
4.Fuchssockenliebe.
5.Ich liebe es Mama zu sein, hoffentlich schläft er noch ganz oft so ein. <3
6.Papaquatsch beim Mittagessen.
7.Bilder beim Ikea gekauft.
8.Baby in den Tripp Trapp, Tellerchen in die Hand und Mama kann kochen.
9. Neues Eulenshirt von Armedangels.

Die Nase vom Papa, die Augen von der Mama..?

$
0
0
Wem von seinen Elternteilen Mika ähnlicher sieht, darüber war sich unsere Umwelt bisher nicht einig, meine Mutter sieht in Mika mehr Marc, fremde Menschen sehen mehr Ähnlichkeit zu mir, manche sehen gar keine Ähnlichkeiten oder sind sich nicht sicher. Gestern Abend habe ich dann mal alte Kinderbilder von Marc und mir durchsucht und diese Collage gemacht.
Also ich finde er ist die perfekte Mischung... oder?

27 Wochen Babyglück

$
0
0
27 Wochen Baby sein: 
Lieblingsbeschäftigung: Mit Papas Headset spielen, eigentlich mit Allem was ein Kabel hat.
Das mag ich gar nicht: Eingecremt werden, leider sind seine Wangen so rot und gereizt dass ich ständig cremen muss. Wir haben bald einen Termin beim Kinderarzt, da werde ich mal fragen ob das nur vom Zahnen und vom Wetter kommt oder was das sonst sein kann. Ich habe schon Öl, Zinksalbe, Bepanthen ausprobiert, nichts hilft.
Das ist neu: -Wenn Mika auf dem Bauch liegt versucht er den Po nach oben zu bekommen, er versucht mit ganzer Kraft vorwärts zu kommen, schafft es aber noch nicht ganz.
-Die Augenfarbe ist fast nicht mehr blau, eher grün/grau/braun.
27 Wochen Eltern sein: 
 Neue Erkenntnisse:  Auch ein 6 Monate altes Kind muss noch kein Interesse an Beikost haben. Ich gebe ihm immer mal wieder etwas zum probieren, gestern hat er mit mäßiger Begeisterung ein bisschen Birnenbrei gegessen und heute hat er an einem Stück Apfel gelutscht. Von Karotte hält er überhaupt nichts. Ich dränge ihn zu nichts, er darf gerne probieren wenn er das möchte aber wenn er würgt dann lasse ich es und probiere es lieber ein paar Tage später wieder. Mika wird schon wissen wann er bereit ist zu essen, er hat alle Zeit der Welt dafür.
Schreckmoment: Mika hat mich beim Stillen gebissen, ich hab mich total erschrocken und er sich durch mich auch. Ich glaube das war eine gute Reaktion, danach hat er es nicht mehr gemacht. 
Dafür fehlt die Zeit: Geht grade :-)
Streit über: Wer verursacht mehr Chaos?!
 Der glücklichste Moment: Der Tag an dem Mika ein halbes Jahr alt wurde.... hach da kommen Erinnerungen hoch. So winzig klein war er mal. Unglaublich wie schnell sich Babys entwickeln, vor gar nicht allzu langer Zeit konnte er nichtmal seinen Kopf alleine heben und jetzt ist er schon so selbstständig und wissbegierig. Und wild ist er, meine Güte was der kleine Mann für eine Energie hat. Ich freue mich sehr auf die Zeit die uns erwartet vermisse aber auch ein ganz klein wenig mein Neugeborenes. Die Entscheidung Mama zu werden war die beste die ich je getroffen habe! Ich möchte noch ganz viele kleine Mikas haben :-D
Nächte/Schlaf:  Es hat sich wieder eingependelt, momentan schläft er etwa von 21Uhr bis 7.30Uhr (mit einigen Stillunterbrechungen) und am Tag immernoch recht viel.
Darauf freuen wir uns: Wenn Mika sitzen kann und ich auch ab und an mal den Kinderwagen benutzen kann. Ich verstehe ja, dass Mika keine Lust hat im Wagen zu liegen, vllt. ist es besser wenn er drin sitzen kann und dadurch auch viel mehr sieht. 
Das Dauertragen ist nicht so gut für meinen Beckenboden. 
Das macht  Mama und Papa glücklich: Mama und Papa zu sein.
Viewing all 236 articles
Browse latest View live