Quantcast
Channel: PUNKELMUNKEL
Viewing all articles
Browse latest Browse all 236

Stirnband mit Schleife häkeln

$
0
0
Das Stirnband hab ich euch ja schon so ein bisschen gezeigt, beim letzten 
Frage-Foto-Freitag. Ich mags total gerne weil man mit Stirnband auch mal einen Zopf oder Dutt tragen kann, was ja mit einer Mütze schlecht geht. 
Die Wolle ist ein Textilgarn, (nennt man das so?) ähnlich wie die Zpaghettis aber nicht aus Jersey sondern aus einem ganz dünnen Baumwollschlauch. Normale Baumwollgarne sind ja leider nicht besonders dick und ich finde ein Stirnband sollte schon aus etwas dickerer Wolle sein, damit die Ohren auch schön warm bleiben. Da ich aber keine Wolle aus Tierhaar kaufen möchte, ist das Textilgarn für mich die perfekte Alternative. Blöd nur dass ich absolut keine Ahnung mehr habe wie die Marke der Wolle heißt oder wie man sie im Internet finden kann. Wenn ihr da mehr wisst, bin ich über Infos sehr dankbar. 



So ein Stirnband ist ganz einfach zu häkeln, ich habe nicht im Kreis gehäkelt sondern ein breites Rechteck, dessen Enden ich dann zusammengenäht habe. 
Beim Häkelmuster seid ihr ganz frei, ich habe ganze Stäbchen gehäkelt. (hier ein Video zur Erklärung)
Mein erstes Stirnband ist leider deutlich zu weit geworden, das lag daran, dass ich nicht bedacht habe, dass die Wolle später etwas nachgibt. Messt am besten euren Kopfumfang aus und haltet euch genau an diese Maße. Sowas wie eine "Nahtzugabe" ist nicht nötig.
Die Schleife besteht ebenso aus einem Rechteck, in der Mitte habe ich die Wolle ein paar mal drum gewickelt und festgeknotet und die Schleife dann mit einem grauen Nähgarn angenäht.

Ihr seht, wenn man die Grundtechniken des Häkelns einigermaßen kennt, ist es ganz leicht. 
Ich habe in der Grundschule gelernt zu häkeln, habe es aber erst dieses Jahr wieder für micht entdeckt. Klar weiß man nach so einer langen Zeit nicht mehr all zu viel aber dafür gibts ja ganz tolle Videoanleitungen. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 236