18 Wochen Baby sein:
Lieblingsbeschäftigung: Die Füßchen anfassen.
-Das Mobile selbst anschubsen.
-Mit dem Oball spielen.
-Spucken, immer nur ein kleines bisschen aber doch täglich.
Das mag ich gar nicht: Lachen :-( Seit dieser Woche bekomme ich nur seeehr selten ein Grinsen von ihm. All der Quatsch worüber er sonst immer lacht ist gar nicht mehr lustig. Vllt. liegt das auch am Schub, wenn sich das Baby entwickelt kann es auch mal ruhiger werden.
Das ist neu: -Mika greift nach seinen Füßen, bin ja mal gespannt wann er sie in den Mund bekommt, ich finde das so putzig.
-Mittlerweile beschäftigt er sich auch mal alleine in seinem Spielezelt.
-Auf dem Bauch liegen klappt immer besser und länger.
18 Wochen Eltern sein:
Neue Erkenntnisse: Wir schaffen es auch mal drei Tage ohne den Papa zu sein, war halb so schlimm aber trotzdem bin ich froh, dass er wieder da ist. Da bekommt man gleich noch viel mehr Respekt vor allen Alleinerziehenden.
Schreckmoment: -
Dafür fehlt die Zeit: Das Chaos hier auf einmal zu beseitigen aber es sieht schon viel besser aus.
Streit über: Naja Streit nicht, aber wir überlegen wie sinnvoll Weihnachtsgeschenke, Tannenbaum etc jetzt schon sind, er kann zwar noch nicht viel damit anfangen aber die Tradition ist doch so schön. Weihnachten werden wir nur zu dritt verbringen, Die Familie besuchen wir ein anderes mal oder sie uns. Es wir also eher ruhig an Weihnachten zugehen.
Der glücklichste Moment: Als der Papa wieder aus England kam und Mika ihn erst ganz ungläubig angeguckt, sich bei Mama versteckt und ihn dann doch ganz süß angegrinst hat <3
Der glücklichste Moment: Als der Papa wieder aus England kam und Mika ihn erst ganz ungläubig angeguckt, sich bei Mama versteckt und ihn dann doch ganz süß angegrinst hat <3
Nächte/Schlaf: Kein Problem mehr, unsere Routine ist wieder da.
Darauf freuen wir uns: Wenn wir alle den Schnupfen wieder los sind.
Das macht Mama und Papa glücklich: Ein vor Freude kreischender Mika, Essen gehen, Weihnachtsmärkte besuchen.