Acht Wochen Baby sein:
Lieblingsbeschäftigung: Qietsch- und Grunzlaute von sich geben und wie wild strampeln.
Darauf bin ich stolz: Schon auf dem Oktoberfest gewesen zu sein. Das hat übrigens super geklappt, wir waren mittags dort und Mika hat die ganze Zeit bei Papa in der Trage geschlafen. Auch nachts war er nicht unruhig oder so.
Das mag ich gar nicht: Noch im Maxi Cosi zu sitzen obwohl wir schon zu Hause sind oder im Maxi Cosi zu sitzen wenns nicht sofort aus dem Haus geht.
Acht Wochen Eltern sein:
Neue Erkenntnisse: -Mika kann auch bis um 8 schlafen wenn er will.
-Der Kinderwagen ist im Moment noch sehr überflüssig, das letzte mal in Benutzung war er vor Wochen.
-Wenn Mika beim Trinken plötzlich schreit aber noch nicht satt ist muss er nur kurz ein Bäuerchen machen, dann kanns weitergehen..
Schreckmoment: Im strömenden Regen und ohne Handy habe ich mich mit Mika in der Trage verlaufen. Mika blieb zum Glück trocken obwohl ich zuhause aussah, als hätte ich mit Klamotten geduscht.
Dafür fehlt die Zeit: Diese Woche irgendwie für alles, wir hatten nämlich viel Besuch da.
Der glücklichste Moment: Wenn Mika morgens im Bett fröhlich vor sich hin quietsch, da kommen lustige Laute bei raus wie z.B. ein "ouuuuh" oder ein "aua"
Streit über: -
Nächte/Schlaf: Super, immer öfter dürfen wir sogar bis um 8.00 Uhr schlafen. Schnuller sei Dank.
Darauf freuen wir uns: Auf eine ruhigere nächste Woche.
Das macht Mama glücklich: Gleich mein Baby zu knuddeln
Das macht Papa glücklich: Jetzt gerade schlafend auf dem Sofa zu liegen.